When I tried to convert special data types like LocalDateTime into JSON I ran against a wall. It took me hours to find the solution. If you face the same problem, here is the solution: weiterlesen
Kategorie: Java
Informationen über Java und Erfahrungen bei der Programmierung.
DatabasePopulator: Unit-Tests mit einer initialisierten Datenbank
Micro-Webservices als Windows-Dienste
Ziel
Der Webservice soll als Windows-Dienst laufen und alle notwendigen Einstellungen, Bibliotheken und Programme zur Verfügung haben. Für einen Java-Webservice sind dies:
- die JAR-Datei mit dem Webservice
- Einstellungen zu
- Name und Version der Applikation (application.yml)
- Datenbankinformationen je Spring-Profil (application.yml)
- Logging-Einstellungen (application.yml)
- Aktives Spring-Profil (Kommondozeilenparameter, Default in application.yml)
- Port (Kommondozeilenparameter, Default in application.yml)
- JRE-Bibliotheken (rt.jar, resources.jar, …)
- JRE-Programme (java.exe, jvm.dll, …)
Konfiguration eines Spring Data Projektes
Ein neues Projekt schrie förmlich nach dem Einsatz von Spring Data, da eine Repository-Schicht benötigt wurde, die möglichst schnell erstellt werden sollte. Die Entites existierten bereits und so mussten nur die Zugriffsfunktionen noch geschrieben werden. Um mit Spring Data vertraut zu werden, galt es ein Beispielprojekt aufzusetzen. Im Folgenden möchte ich meine Erfahrungen bei der Konfiguration des Projektes beschreiben. weiterlesen
Neuen Tabelleneintrag anlegen
TableColumn mit prozentualer Breite
In den meisten Fällen bevorzuge ich Tabellen, deren Spalten sich gleichmäßig über die vorhandene Breite verteilen. In JavaFX gibt es zwar die TableColumn, jedoch gibt es hier ersteinmal nur die Möglichkeit, feste Breiten für die Spalten einzustellen. Mit den folgenden Lösungen können die Spalten auch relative Breiten annehmen. weiterlesen